Aktuelles

„Tag der offenen Tür“ Bürgerschießen

„Tag der offenen Tür“ Bürgerschießen

Bürgerschießen/Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 05.10.2025 lud die Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Geschossen wurde mit Luftgewehren/Luftpistolen, sowie dem RedDot Gewehr mit Rotpunktvisier für die Jugend am elektronischen 10m Stand.

Am 25m Stand wurde mit Kleinkaliberpistolen/Revolver geschossen und am 100m Stand mit Kleinkalibergewehren mit Diopter oder Zielfernrohr.

Im Außenbereich konnte man sich beim Bogenschießen beweisen.

Zum Mittagstisch gab es Schäuferla mit Klöß und Sauerkraut, sowie Putengeschnetzeltes mit Champignon-Rahmsoße und Spätzle. Außerdem gab es Kloß mit Soß und Käsespätzle mit Röstzwiebel.
Nachmittags wurde den Gästen Kaffee und Kuchen/Torten angeboten.

Trotz nicht ganz so schönem Wetter sind viele unserer Einladung gefolgt. Auf den Ständen und in unserem Gastraum herrschte reger Betrieb.

Ein herzliches Dankeschön an die Spartenleiter und den Standaufsichten, an Herbert Zimmermann für den Ausschank und Tanja Hilpert für die Kasse.
Ein extra großes Dankeschön geht natürlich an unsere Mädels in der Küche, die mal wieder klasse Arbeit geleistet haben. ❤️
Danke auch im Namen der Vorstandschaft an alle Helfer die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

BDS Vereinsmeisterschaft FALLSCHEIBE – 27. September 2025

BDS Vereinsmeisterschaft FALLSCHEIBE – 27. September 2025

Am 27. September 2025 wurde die BDS Vereinsmeisterschaft in der Disziplin FALLSCHEIBE ausgetragen. Die Veranstaltung fand von 09:00 bis 18:00 Uhr statt. Insgesamt meldeten sich 27 Teilnehmer für 66 Durchgänge. Bei dieser spannenden Meisterschaft kamen zahlreiche Waffenarten zum Einsatz. Darunter .22 lfb Pistolen, UHRs, 9mm Pistolen, ARs, .357 Revolver sowie 12/70 Flinten in Halbautomat und Vorderschaftrepetierer.Trotz des disziplinierten und gut organisierten Ablaufs durch alle Schützen und Aufsichten gab es vereinzelt leichte Verzögerungen im Zeitplan. Ein besonderer Dank gilt erneut Jürgen Reusch, der sich nicht nur ums Catering kümmerte, sondern auch mit seinen LKW mit ABS einen wertvollen Beitrag zur Veranstaltung leistete. Diese Unterstützung wurde durch die großzügige Kuchenspende von Angelika Emrich noch weiter bereichert. Unser Dank geht zudem an die Aufsichten, die kurzfristig eingesprungen sind, um die erkrankten Thorsten Gabert und Laszlo Ungvary zu vertreten. Gennaro Chiarelli und Niklas Engelhardt haben in dieser Situation schnell und professionell ausgeholfen. Ein herzlicher Dank gilt außerdem Andi Vogel und Markus Winkler, die mit ihrem Engagement dafür sorgten, dass der Ablauf der Veranstaltung reibungslos und wie gewohnt effizient verlief. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein großes Dankeschön an Christoph Kautnik für die hervorragende Organisation und Durchführung des Wettbewerbs.

Traditionelles „anschießen“ der Salutschützen zum 39. Altstadtfest

Traditionelles „anschießen“ der Salutschützen zum 39. Altstadtfest

Traditionelles „Anschießen“ unserer Salutschützen der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. zum 39. Altstadtfest. Am Freitag, den 29.08.2025 fand das traditionelle “Anschießen” unserer Salutschützen statt. Vom ASV ging es Richtung Aischbrücke wo unter der Leitung unseres Ehrenschützenmeister Albert Dresel das Salutschießen durchgeführt wurde. Die Kanone, bedient von Günther Kaiser, durfte natürlich nicht fehlen. Anschließend ging es zum Festzelt, wo schon Plätze reserviert waren.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Salutschützen, dem Spielmannszug und der freiwilligen Feuerwehr Höchstadt für den reibungslosen Ablauf.

Salutschützen der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. 2025

BBS-Vereinsmeisterschaft Kurzwaffen 25m

BBS-Vereinsmeisterschaft Kurzwaffen 25m

Am vergangenen Samstag, dem 19.07.2025, fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft (Kurzwaffen) des MF66 statt.

Ausgetragen wurden insgesamt vier Disziplinen:

 • Pistole bis 9 mm

 • Pistole über 9 mm

 • Revolver

 • Freie Klasse (Lichtpunkt)

Die 18 gemeldeten Starter wurden auf 7 Durchgänge mit je 5 Schützen verteilt. Geschossen wurde auch dieses Jahr wieder als Kombination:

 • 20 Schuss Präzision

 • 5 Schuss in 20 Sekunden

 • 5 Schuss in 10 Sekunden

 • 2 × 5 Schuss Duell (3/7)

Der Wettkampf fand zwischen 10:00 und 16:00 Uhr statt.

Im direkten Anschluss erfolgten die Siegerehrung und die Übergabe der Urkunden.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern, insbesondere:

 • Chris Kautnik, der mit viel Einsatz und Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt hat 

 • Laszlo Ungvary, Thorsten Gabert und Andi Vogel für ihren Einsatz als Aufsichten

 • Jürgen Reusch, der mittags alle Anwesenden mit frisch gebratenen Bratwürsten versorgte

 • Dem Haus Emrich, das uns erneut mit erstklassigem Käsekuchen und Apfelstrudel überrascht hat

Ohne diesen tatkräftigen Support wären Veranstaltungen dieser Art nicht möglich – vielen Dank an euch alle!

Alles in allem war es wieder eine runde Sache: Ein störungsfreier Ablauf, engagierte Aufsichten, disziplinierte Teilnehmer und eine Atmosphäre, die uns zeigt, warum unser Verein so besonders ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Vereinsmeisterschaft!

Text und Verfasser:

Christoph Kautnik

Thorsten Gabert 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner