Aktuelles

Empfohlen
Wir verschönern unser Vereinsheim

Wir verschönern unser Vereinsheim

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/schuetzengilde

Die Sitzbezüge und Vorhänge unseres Vereinsheim sind in die Jahre gekommen.

Über die Crowdfunding-Aktion der VR-Bank starten wir einen Spendenaufruf an alle Mitglieder, Zweitmitglieder, Freunde und Gönner der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V.

Wie das ganze funktioniert erfahrt ihr auf der Seite der VR Bank. Einfach oben auf den Link klicken!

Schaut einfach mal rein und unterstützt unseren Verein, damit wir auch in Zukunft in einer angenehmen und modernen Atmosphäre unsere Veranstaltungen und Feste feiern können.

Die Vorstandschaft

Siegerehrung Bockwurstschießen 2025

Siegerehrung Bockwurstschießen 2025

Am Samstag, den 29.03.2025 fand das traditionelle Bockwurstessen mit Siegerehrung des “3. Bockwurstschießen 2025” im Vereinsheim statt.

35 Schützen stellten sich der Aufgabe eine Wurstzielscheibe auf 100m Entfernung mit dem Kleinkaliber Gewehr zu treffen um eine XXL Bockwurst zu gewinnen. 5 Schüsse durfte man auf die Scheibe abfeuern um die Wurst mindestens einmal zu treffen. Aber Achtung! Wer das Schwein getroffen hat, bekam einen Wursttreffer Abgezogen. Es ging im wahrsten Sinne “um die Wurst”! Auch wenn ein Paar Schützen eine Wurstscheibe nachkaufen mussten, haben es doch letztendlich alle geschafft.

Beim Schuss “Bockwurstkönig 2025” durfte nur ein Schuss auf eine Zielscheibe abgegeben werden.

Den ersten Platz erreichte Wolfgang Janko und löste den Vorjahressieger Peter Kaiser ab. Zweiter wurde Robert Fehm, gefolgt von Gerald Hackenberg der den dritten Platz belegte.

Die Gewinner erhielten neben einer Urkunde einen Geschenkkorb mit auserwählten Köstlichkeiten.

Der Trostpreis in Form von einem Ring Stadtwurst und einen Fläschchen Zielwasser bekam Roland Gößwein.

Jürgen Reusch, der das Bockwurstschießen ins Leben gerufen hat damit der Zusammenhalt im Verein gestärkt wird, überreichte die Urkunden und Preise und kümmerte sich um das Essen.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand das Bockwurstessen statt und es wurden noch ein Paar gemütliche Stunden zusammen verbracht.

Die XXL Bockwürste kamen von der Metzgerei Mönius aus Aisch, die auch den Schinken für die Geschenkkörbe gestiftet hat. Vielen herzlichen Dank dafür! Die Brezen und Brötchen waren von der Bäckerei Fumy.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Vielen Dank an alle Schützen, dass ihr den Spaß wieder mitgemacht habt.

Ein herzliches Dankeschön an Andreas Vogel, der zusammen mit Jürgen Reusch die Zielscheiben elektronisch ausgewertet hat. Vielen Dank an unseren Schützenmeister Alexander Weigt, der den 50m Stand umgebaut und für das Bockwurstschießen freigehalten hat.

Die Vorstandschaft

Vereinsmeisterschaft BDS Speed 25m

Vereinsmeisterschaft BDS Speed 25m

Am 22.03.25 wurde die diesjährige SPEED VM des MF66 durchgeführt.

Am Start waren dieses Jahr 23 Mitglieder die in 10 verschiedenen Disziplinen 70 Einzeldurchgänge geschossen haben.

Vom Aufbau 0745 bis zur Siegerehrung 1730 verlief alles reibungslos und dank der eingespielten Aufsichten Andi Vogel, Thorsten Gabert, Laszlo Ungvary und Markus Winkler ohne Vorkommnisse, zügig und problemlos.

Ebenso war auch die Versorgung durch “Catering Jürgen Reusch” wieder, wie gewohnt, erstklassig.

Ein besonderer Dank an die Aufsichten, den Caterer und die Teilnehmer ,die äußerst diszipliniert zum gelungenen Ablauf beigetragen haben.

Nach der VM ist vor der VM…. die nächste Veranstaltung der MF66 wird die Langwaffen-VM am 24.05.25 sein.

Text und Verfasser: Christoph Kautnik

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Christoph Kautnik für sein ehrenamtliches Engagement und für die Organisation und Leitung des Wettbewerbs.

Ordentliche Jahreshauptversammlung 2025

Ordentliche Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 22.02.2025 fand im Schützenheim, Am Sportpark 5 unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Es waren 56 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. 

Unser 1. Vorsitzender Holger Weirowski begrüßte die Mitglieder sowie den Ehrenvorstand Werner Fumy, Ehrenschützenmeister Albert Dresel und Ehrenmitlgied Georg Schockel.

Nach dem Totengedenken unserer verstorbenen Mitglieder folgte die Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden und die Jahresberichte der Sportleiter.

Nach dem Bericht unserer Schatzmeisterin Tanja Hilpert und dem Bericht der Kassenprüfer Ute Dreßel und Josef Dürrbeck wurde die Schatzmeisterin entlastet. Darauf folgte die Entlastung der Vorstandschaft.

Einige Mitglieder wurden für ihre besonderen Verdienste und ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt (siehe Fotos).

Die Neuwahlen fanden unter der Leitung vom Ehrenmitglied Georg Schockel statt. Unser 1. Vorstand Holger Weirowski wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso unser 2. Vorstand Richard Emrich. Für den scheidenden Schützenmeister Markus Winkler wurde einstimmig Alex Weigt in das Amt gewählt. Schriftführerin bleibt Stefani Gumbrecht und auch Schatzmeisterin Tanja Hilpert bleibt ihrem Amt treu. Ute Dreßel und Josef Dürrbeck übernehmen wieder das Amt der Kassenprüfer. Auch im Bereich der Sport- und Spartenleiter bleibt alles wie vorher.

Eine längere Diskussion entstand über eine Umlage für nicht geleisteten Arbeitsdienst. Dazu wird es in naher Zukunft noch genaueres geben.

Für die Küche und Verpflegung sorgte Jürgen Reusch mit Wiener und Knacker, sowie mit Laugenbrezen von der Bäckerei Fumy. Den Ausschank übernahm Herbert Zimmermann. 

“Ein Verein braucht Ehrenamt, sonst geht es nicht!”

Die Vorstandschaft                       

Standaufsichtslehrgang BSSB

Standaufsichtslehrgang BSSB

Am Donnerstag, den 20.03.2025 von 19.00-22.00 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. ein Standaufsichtslehrgang des BSSB unter der Leitung von Gau Referent Christian Weisel statt. Die Kosten belaufen sich, für Nichtmitglieder der Schützengilde 1608 Höchstadt e.V., auf 10€ pro Person.

Anmeldungen, telefonisch oder WhatsApp, bei Alex Weigt. Handynummer: 015775975171

Für Essen mit belegten Brötchen und Getränken ist gesorgt.

Die Vorstandschaft

Wettkampftag 2, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Wettkampftag 2, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Am 08.02. trafen sich die Bogenschützen (Blank- und Recurvebögen) des Bezirks Oberfranken in der Aischtalhalle Höchstadt. Wir hatten Heimspiel.

Aufbau

Bereits am Vorabend haben alle mit angepackt und wir hatten in 3 Stunden die Halle vorbereitet.

Die Ruhe vor dem Sturm

Kuchen war gebacken, Kaffee gekocht und … das Pulled Pork war am Vortag vorbereitet worden (Danke Jens, einmalig!)

Bezirksklasse

Am Vormittag trat wieder zuerst die zweite Mannschaft der SG 1608 in der Bezirksklasse an. Unser junges Team zahlte Lehrgeld und beendete den Tag leider als Schlusslicht. Der Auracher BC, der Führende nach Tag 1, fiel im Laufe des Wettkampfs auf den dritten Platz (22:6 Punkte) zurück und musste die TS Marktredwitz (22:6 Punkte) auf Rang 2 un den SC Neustadt (24:4 Punkte) auf Platz 1 an sich vorbeilassen.

Zur Siegerehrung waren ZZ Top (!!!) angereist.

Bezirksliga

Nach der Mittagspause startete die Bezirksliga. Hier begann die SG 1608 Höchstadt auf dem dritten Rang, die BS Wirsberg auf Rang 2 und der ungeschlagene PBC Breitengüßbach grüßte vom Platz an der Sonne. Nach teils hochdramatischen und spannenden Runden konnte die SG 1608 Höchstadt (20:8 Punkte) noch den zweiten Platz ergattern und die SG Wirsberg (18:10 Punkte) knapp hinter sich lassen. Der PBC Breitengüßbach gewann mit sagenhaften 28:0 Punkten die Liga.

Fazit

Es war viel Arbeit, aber jede Minute hat sich gelohnt. Unsere Helfer in der Küche, beim Auf- und Abbau und im Wettkampf haben alle ein Riesenlob verdient. Auch die fairen Wettkämpfe und unser hervorragender Kampfrichter Wolfgang Fischer haben zu einem erfolgreichen und schönen Wettkampftag beigetragen

Links

Gaumeisterschaft Auflageschützen 2025

Gaumeisterschaft Auflageschützen 2025

Gaumeisterschaft 2025 der Auflageschützen im Gau Oberfranken West in Strullendorf.

Die Auflageschützen der SG 1608 Höchstadt haben mit zwei Schützen teilgenommen.

Insgesamt waren 54 Schützen vom Gau am Start, Jürgen Dietsch hat in der Gesamtwertung den 4. Platz mit 310,1 Ringen erreicht und Waltraud Dietsch konnte den 9. Platz mit 308,3 Ringen belegen. 

In der Altersklasse hat Jürgen Dietsch mit seinem Ergebnis den 2. Platz von 13 Startern erreicht und Waltraud Dietsch konnte den 1. Platz in ihrer Altersklasse von insgesamt 8 Startern belegen. 

Es hat wieder viel Spaß gemacht, sich mit anderen Auflageschützen im Gau zu messen.

Verfasser: Jürgen Dietsch 

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Die Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. lädt alle Erst-und Zweitmitglieder am 22.02.2025 um 18.30 Uhr zur ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen herzlichst ein.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. 

Die Vorstandschaft 

Wettkampftag 1, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Wettkampftag 1, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Am 19.01. trafen sich die Bogenschützen (Blank- und Recurvebögen) des Bezirks Oberfranken in der Eggerbachhalle in Eggolsheim. (–> Ligamodus wird hier erklärt)

Am Vormittag trat die zweite Mannschaft der SG 1608 in der Bezirksklasse an. Leider konnten wir nur eines der Duelle gewinnen. Das war aber auch nicht das Ziel des Tages, da wir zwei neue Schützen ins kalte Wasser geworfen haben. Primär war das Ziel, die Neulinge an einen Wettkampf heranzuführen. Der Auracher BC gewann den Wettbewerb mit makellosen 14:0 Punkten und einer Ringzahl von 1376, die man auch in der Bezirklisga erwarten darf. Die TS Marktredwitz folgte mit 12:2 Punkten und der SC Neustadt mit 10:4 Punkten.

Am Nachmittag war die erste Mannschaft in der Bezirklisga an der Reihe. Die SG 1608 konnte den Tag mit 10:4 Punkten und einem dritten Platz erfolgreich gestalten. Die BS Wirsberg hatten ebenso 10:4 Punkte aber mit 1349 doch ein paar Ringe mehr. Wir gratulieren dem PBC Breitengüßbach zu einem fehlerlosen Ergebnis mit 14:0 Punkten und 1436 Ringen.

Wir bedanken uns bei Wolfgang Fischer für die Wettkampfleitung und bei der SV Frankonia Neuses für eine herausragende Organisation.

Wir sehen uns am 08.02.2025 zum zweiten Wettkampftag in der Aischtalhalle Höchstadt.

Links:

Rundenwettkampf, Tag 2

Rundenwettkampf, Tag 2

Am 21.12.2024 fand sich die weihnachts- und krankheitsdezimierte Rumpftruppe der SG Höchstadt mit den Schützen Anna Lena Gugel, Jens Angermüller, Christofer Losch und Björn Schmitt bei Freihand Pettstadt ein. Die Gastgeber traten mit 6 Schützen an. Emily Brehm, Sylvia Braun, Daniela Friedmann, Juliana Roth, Cornelius Roth (und den anderen Name krieg ich noch raus…).

In der Qualifikationsrunde gelang es der SG Höchstadt die Mehrzahl der Ringe zu schießen, womit die ersten beiden Punkte in der Tasche waren.

Im Ausschießen des Einzeltagessiegers scheiterte Anna Lena unglücklich wegen eines Ringes an Emily. Christofer gewann sein Gefecht gegen Daniela mit einem Entscheidungspfeil. Björn wurde mit einem bedauernswerten, knappen Fehlschuß von Sylvia Braun am Leben gelassen und Jens scheiterte leider. ( Cornelius und Jens konnten sich nicht einigen, wer jetzt Not und wer Elend war…es lief bei beiden nur so halb. 😎 ).

Im Halbfinale strich Christofer die Segel gegen Emily und Björn setzte sich mit 6 konstant ordentlichen Pfeilen gegen Cornelius durch.

Das Finale konnte Björn mit wieder 6 konstanten Pfeilen gegen eine sichtlich aufgeregte Emily für sich entscheiden.

Das Highlight des Tages war der Schuss mit je einem Pfeil pro Schützen. Zur Erinnerung, es sind theoretisch 40 Ringe pro Team möglich. Die SG Höchstadt schonte die Scheibenauflagen mit 15 Ringen (blind), Pettstadt erreichte 25 Ringe (einäugig).

Es war ein sehr nette und sportliche Atmosphäre mit viel Humor für die eigenen Fehler und Anerkennung für jeden Gegner. So muss ein Wettkampf sein. Das Ergebnis von 4:2 für die SG ist schön, aber Nebensache.

Wir bedanken uns bei Freihand Pettstadt für die Gastfreundschaft, die tolle Verpflegung und einen sehr schönen Nachmittag. Ein würdiger Abschluss für das Bogenportjahr 2024.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner