Aktuelles
Ordentliche Jahreshauptversammlung 2025
Standaufsichtslehrgang BSSB
Wettkampftag 2, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken
Am 08.02. trafen sich die Bogenschützen (Blank- und Recurvebögen) des Bezirks Oberfranken in der Aischtalhalle Höchstadt. Wir hatten Heimspiel.
Aufbau
Bereits am Vorabend haben alle mit angepackt und wir hatten in 3 Stunden die Halle vorbereitet.

Kuchen war gebacken, Kaffee gekocht und … das Pulled Pork war am Vortag vorbereitet worden (Danke Jens, einmalig!)


Bezirksklasse
Am Vormittag trat wieder zuerst die zweite Mannschaft der SG 1608 in der Bezirksklasse an. Unser junges Team zahlte Lehrgeld und beendete den Tag leider als Schlusslicht. Der Auracher BC, der Führende nach Tag 1, fiel im Laufe des Wettkampfs auf den dritten Platz (22:6 Punkte) zurück und musste die TS Marktredwitz (22:6 Punkte) auf Rang 2 un den SC Neustadt (24:4 Punkte) auf Platz 1 an sich vorbeilassen.

Zur Siegerehrung waren ZZ Top (!!!) angereist.

Bezirksliga
Nach der Mittagspause startete die Bezirksliga. Hier begann die SG 1608 Höchstadt auf dem dritten Rang, die BS Wirsberg auf Rang 2 und der ungeschlagene PBC Breitengüßbach grüßte vom Platz an der Sonne. Nach teils hochdramatischen und spannenden Runden konnte die SG 1608 Höchstadt (20:8 Punkte) noch den zweiten Platz ergattern und die SG Wirsberg (18:10 Punkte) knapp hinter sich lassen. Der PBC Breitengüßbach gewann mit sagenhaften 28:0 Punkten die Liga.

Fazit

Es war viel Arbeit, aber jede Minute hat sich gelohnt. Unsere Helfer in der Küche, beim Auf- und Abbau und im Wettkampf haben alle ein Riesenlob verdient. Auch die fairen Wettkämpfe und unser hervorragender Kampfrichter Wolfgang Fischer haben zu einem erfolgreichen und schönen Wettkampftag beigetragen

Links
Gaumeisterschaft Auflageschützen 2025
Jahreshauptversammlung 2025
Wettkampftag 1, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken
Am 19.01. trafen sich die Bogenschützen (Blank- und Recurvebögen) des Bezirks Oberfranken in der Eggerbachhalle in Eggolsheim. (–> Ligamodus wird hier erklärt)
Am Vormittag trat die zweite Mannschaft der SG 1608 in der Bezirksklasse an. Leider konnten wir nur eines der Duelle gewinnen. Das war aber auch nicht das Ziel des Tages, da wir zwei neue Schützen ins kalte Wasser geworfen haben. Primär war das Ziel, die Neulinge an einen Wettkampf heranzuführen. Der Auracher BC gewann den Wettbewerb mit makellosen 14:0 Punkten und einer Ringzahl von 1376, die man auch in der Bezirklisga erwarten darf. Die TS Marktredwitz folgte mit 12:2 Punkten und der SC Neustadt mit 10:4 Punkten.

Am Nachmittag war die erste Mannschaft in der Bezirklisga an der Reihe. Die SG 1608 konnte den Tag mit 10:4 Punkten und einem dritten Platz erfolgreich gestalten. Die BS Wirsberg hatten ebenso 10:4 Punkte aber mit 1349 doch ein paar Ringe mehr. Wir gratulieren dem PBC Breitengüßbach zu einem fehlerlosen Ergebnis mit 14:0 Punkten und 1436 Ringen.

Wir bedanken uns bei Wolfgang Fischer für die Wettkampfleitung und bei der SV Frankonia Neuses für eine herausragende Organisation.
Wir sehen uns am 08.02.2025 zum zweiten Wettkampftag in der Aischtalhalle Höchstadt.
Links:
Rundenwettkampf, Tag 2
Am 21.12.2024 fand sich die weihnachts- und krankheitsdezimierte Rumpftruppe der SG Höchstadt mit den Schützen Anna Lena Gugel, Jens Angermüller, Christofer Losch und Björn Schmitt bei Freihand Pettstadt ein. Die Gastgeber traten mit 6 Schützen an. Emily Brehm, Sylvia Braun, Daniela Friedmann, Juliana Roth, Cornelius Roth (und den anderen Name krieg ich noch raus…).
In der Qualifikationsrunde gelang es der SG Höchstadt die Mehrzahl der Ringe zu schießen, womit die ersten beiden Punkte in der Tasche waren.
Im Ausschießen des Einzeltagessiegers scheiterte Anna Lena unglücklich wegen eines Ringes an Emily. Christofer gewann sein Gefecht gegen Daniela mit einem Entscheidungspfeil. Björn wurde mit einem bedauernswerten, knappen Fehlschuß von Sylvia Braun am Leben gelassen und Jens scheiterte leider. ( Cornelius und Jens konnten sich nicht einigen, wer jetzt Not und wer Elend war…es lief bei beiden nur so halb. 😎 ).
Im Halbfinale strich Christofer die Segel gegen Emily und Björn setzte sich mit 6 konstant ordentlichen Pfeilen gegen Cornelius durch.
Das Finale konnte Björn mit wieder 6 konstanten Pfeilen gegen eine sichtlich aufgeregte Emily für sich entscheiden.
Das Highlight des Tages war der Schuss mit je einem Pfeil pro Schützen. Zur Erinnerung, es sind theoretisch 40 Ringe pro Team möglich. Die SG Höchstadt schonte die Scheibenauflagen mit 15 Ringen (blind), Pettstadt erreichte 25 Ringe (einäugig).
Es war ein sehr nette und sportliche Atmosphäre mit viel Humor für die eigenen Fehler und Anerkennung für jeden Gegner. So muss ein Wettkampf sein. Das Ergebnis von 4:2 für die SG ist schön, aber Nebensache.
Wir bedanken uns bei Freihand Pettstadt für die Gastfreundschaft, die tolle Verpflegung und einen sehr schönen Nachmittag. Ein würdiger Abschluss für das Bogenportjahr 2024.
Weihnachtsfeier 2024
Weihnachtsfeier & Schießbetrieb
