Durchsuchen nach
Month: Dezember 2024

Rundenwettkampf, Tag 2

Rundenwettkampf, Tag 2

Am 21.12.2024 fand sich die weihnachts- und krankheitsdezimierte Rumpftruppe der SG Höchstadt mit den Schützen Anna Lena Gugel, Jens Angermüller, Christofer Losch und Björn Schmitt bei Freihand Pettstadt ein. Die Gastgeber traten mit 6 Schützen an. Emily Brehm, Sylvia Braun, Daniela Friedmann, Juliana Roth, Cornelius Roth (und den anderen Name krieg ich noch raus…).

In der Qualifikationsrunde gelang es der SG Höchstadt die Mehrzahl der Ringe zu schießen, womit die ersten beiden Punkte in der Tasche waren.

Im Ausschießen des Einzeltagessiegers scheiterte Anna Lena unglücklich wegen eines Ringes an Emily. Christofer gewann sein Gefecht gegen Daniela mit einem Entscheidungspfeil. Björn wurde mit einem bedauernswerten, knappen Fehlschuß von Sylvia Braun am Leben gelassen und Jens scheiterte leider. ( Cornelius und Jens konnten sich nicht einigen, wer jetzt Not und wer Elend war…es lief bei beiden nur so halb. 😎 ).

Im Halbfinale strich Christofer die Segel gegen Emily und Björn setzte sich mit 6 konstant ordentlichen Pfeilen gegen Cornelius durch.

Das Finale konnte Björn mit wieder 6 konstanten Pfeilen gegen eine sichtlich aufgeregte Emily für sich entscheiden.

Das Highlight des Tages war der Schuss mit je einem Pfeil pro Schützen. Zur Erinnerung, es sind theoretisch 40 Ringe pro Team möglich. Die SG Höchstadt schonte die Scheibenauflagen mit 15 Ringen (blind), Pettstadt erreichte 25 Ringe (einäugig).

Es war ein sehr nette und sportliche Atmosphäre mit viel Humor für die eigenen Fehler und Anerkennung für jeden Gegner. So muss ein Wettkampf sein. Das Ergebnis von 4:2 für die SG ist schön, aber Nebensache.

Wir bedanken uns bei Freihand Pettstadt für die Gastfreundschaft, die tolle Verpflegung und einen sehr schönen Nachmittag. Ein würdiger Abschluss für das Bogenportjahr 2024.

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier 2024

Am 14.12.2024 fand die gut besuchte Weihnachtsfeier der Schützengilde 1608
Höchstadt/Aisch e.V. in unserem Vereinsheim statt.

Zum essen gab es Schäuferla, Putenrollbraten, Blaukraut, Sauerkraut und Klöß.

Den Ausschank übernahm Herbert Zimmermann und Jürgen Dietsch. Seine Frau
Waltraud übernahm die Essenbon Ausgabe.

Unser 2. Vorstand Richard Emrich leitete durch den Abend, begrüßte die
Ehrenmitglieder und übernahm die Siegerehrung für die Weihnachtsscheibe.

78 Schützen konnte Peter Kretschmann verzeichnen, die am Nussschießen für die
Tombola und der Weihnachtsscheibe, unter der Aufsicht von Dominik Meißner und
Johannes Dresel teilgenommen haben.

Unter allen Teilnehmer konnte sich Friedrich Hertrich durchsetzen und gewann die
Weihnachtsscheibe 2024.

Herzlichen Glückwunsch!

Beim Schießen auf die Nuss konnte man sich einen Preis der Tombola aussuchen, je
nach Reihenfolge der Nummerierung der Nüsse. Robert Fehm übernahm die
Preisübergabe.

Katrin Fumy las eine Weihnachtsgeschichte vor und bei leckeren Plätzchen, Lebkuchen
und Glühwein, verbrachten wir noch einige schöne Stunden bevor wir den Abend
ausklingen ließen.

Ein herzliches Dankeschön an Günter Swarat für das besorgen der Weihnachtsbäume,
den Luftdruck und Bogenschützen für das herrichten und schmücken der
Räumlichkeiten, Karolin Dresel und Birgit Peßler für die Tombola, Katrin und Michaela
Fumy für die leckeren Plätzchen und den Geschenktüten für die Kinder.

Herzlichen Dank an das Küchenteam: Karolin Dresel, Birgit Peßler, Angelika Emrich,
Katrin und Michaela Fumy und Jürgen Reusch für die, doch manchmal stressige Arbeit in
der Küche.

Vielen Dank an alle, die nicht namentlich genannt wurden und zum gelingen der sehr
schönen Veranstaltung mitgewirkt haben.

Nur mit ehrenamtlichen Zusammenhalt kann ein Verein bestehen!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!

Die Vorstandschaft

Text: Jürgen Reusch

BDS Vereinsmeisterschaft Fallscheibe 25 Meter

BDS Vereinsmeisterschaft Fallscheibe 25 Meter

Am 30.11.24 kamen Teile der MF 66 Höchstadt zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft FALLSCHEIBE zusammen.

Geschossen wurden 11 verschiedene Disziplinen von Pistole .22 über Revolver .357Mag bis hin zu Flinte 12/70.

Die Disziplin „Fallscheibe“ zielt darauf ab 5 Stahlplatten in einer möglichst kurzen Zeit zu treffen und damit umfallen
zu lassen. Es handelt sich hier um eine dynamische Disziplin in welcher der Schütze die eigenen Fähigkeiten unter hohem Zeitdruck unter Beweis stellen muss. Wir freuen uns darüber, mitunter sehr gute Ergebnisse erzielt zu haben, hier seien nur einige aufgeführt, z.B. Flinte in 2.99sec, Unterhebelrepetierer in 6.85sec, Selbstlader 9mm in sportlichen 2.68sec.

Gemeldet hatten sich in diesem Jahr 28 Schützen zur Teilnahme. Die Vorbereitungen starteten bereits an frühen Morgen, sodass der erste Schuss um 09.00 Uhr fallen konnte.  

Begonnen wurde mit den Disziplinen für Kleinkaliber. Nach einem kurzen Umbau des Standes auf schwerere Ziele, wurde ab 11.00 Uhr Großkaliber geschossen. 

Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Jürgen Reusch für seinen im allgemeinen unermüdlichen und hier im speziellen
Catering Einsatz. Die LKW mit ABS (LeberKäsWeggla mit A Bissala Senf) stärkten auch dieses Jahr Schützen, Organisator und Helfer.

Ab 17.00 wurden zum Abschluss des Tages noch die Disziplinen für Schrotflinten durchgeführt. Über den Tag hinweg wurden schätzungsweise 650 Schuss Kleinkaliber, 1700 Schuss 9mm, 600 Schuss .357 sowie 450 Schuss 12/70 abgegeben.

Zum Abschluss des Tages wurden die Ergebnisse vorgestellt. Aufgrund der gewohnt professionellen Organisation konnten in
diesem Zuge bereits die Siegerehrungen stattfinden und die Urkunden ausgegeben werden.

Die gelungene Moderation und gesamte Organisation des Tages wurde von Chris Kautnik durchgeführt. Ihm gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank, denn ohne ihn wäre ein solcher Tag für uns nicht möglich gewesen und wir hätten sowohl auf den sportlichen Wettkampf als auch die gute Gesellschaft verzichten müssen.

Vielen Dank!

Als Aufsichten kamen Andreas Vogel, Markus Winkler, Laszlo Ungvary und Thorsten Gabert zum Einsatz. Unser Dank gilt
weiterhin sowohl für die geleistete Unterstützung als auch jedem Schützen!

(Text/Verfasser: Chris Kautnik)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner