Durchsuchen nach
Tag: Bogenschießen

Wettkampftag 1, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Wettkampftag 1, Ligaschießen des Bezirks Oberfranken

Am 19.01. trafen sich die Bogenschützen (Blank- und Recurvebögen) des Bezirks Oberfranken in der Eggerbachhalle in Eggolsheim. (–> Ligamodus wird hier erklärt)

Am Vormittag trat die zweite Mannschaft der SG 1608 in der Bezirksklasse an. Leider konnten wir nur eines der Duelle gewinnen. Das war aber auch nicht das Ziel des Tages, da wir zwei neue Schützen ins kalte Wasser geworfen haben. Primär war das Ziel, die Neulinge an einen Wettkampf heranzuführen. Der Auracher BC gewann den Wettbewerb mit makellosen 14:0 Punkten und einer Ringzahl von 1376, die man auch in der Bezirklisga erwarten darf. Die TS Marktredwitz folgte mit 12:2 Punkten und der SC Neustadt mit 10:4 Punkten.

Am Nachmittag war die erste Mannschaft in der Bezirklisga an der Reihe. Die SG 1608 konnte den Tag mit 10:4 Punkten und einem dritten Platz erfolgreich gestalten. Die BS Wirsberg hatten ebenso 10:4 Punkte aber mit 1349 doch ein paar Ringe mehr. Wir gratulieren dem PBC Breitengüßbach zu einem fehlerlosen Ergebnis mit 14:0 Punkten und 1436 Ringen.

Wir bedanken uns bei Wolfgang Fischer für die Wettkampfleitung und bei der SV Frankonia Neuses für eine herausragende Organisation.

Wir sehen uns am 08.02.2025 zum zweiten Wettkampftag in der Aischtalhalle Höchstadt.

Links:

Gaumeisterschaft 2024, Oberfranken West

Gaumeisterschaft 2024, Oberfranken West

Am 03.11.2024 startete mit der Gaumeisterschaft Oberfranken-West im Bogenschießen die Hallensaison 2024/2025. Die Meisterschaften fanden in der Eggerbachhalle in Eggolsheim statt. Die Schützengilde war nur mit Recurveschützen vertreten.

Die Schützengilde 1608 konnte sich einige Male erfolgreich in die Siegerlisten eintragen.

So errang Thomas Rompza in der Klasse Recurve Master der Herren mit 539 Ringen ungefährdet den 1. Platz vor Raimund Martin von der SV Frankonia Neuses und Michael Lang vom PBC Breitengüßbach.

In der Klasse Recurve Senioren der Damen landete Hedi Sucker auf dem 1. Platz vor Hannelore Schneider vom BCS Reuth.

In der Klasse Recurve Senioren der Herren errang Josef Heinzmann den 3. Platz hinter Klaus Zametzer vom BCS Reuth und Berthold Griebel vom PBC Breitengüßbach.

Die Schützengilde konnte in der Seniorenmannschaft mit Hedi Sucker, Herbert Sucker und Josef Heinzmann ebenfalls den Titel erringen.

Unser Dank gilt vor den Ausrichtern und allen Helfern. Es war eine gut organisierte angenehme Veranstaltung.

Ebenso über die Meisterschaft berichten:

Bogenschützen Sommerfahrplan 2024

Bogenschützen Sommerfahrplan 2024

Im Sommer sind in der Regel Samstags keine Aufsichten verfügbar und daher kein regelmäßiges Training. Es gibt jedoch an folgenden Terminen die Möglichkeit vor allem für Neulinge mit Aufsicht und Übungsleiter an der Technik zu feilen.

  • Samstag, 27.07. 14:30 Uhr; Sommertraining
  • Sonntag, 04.08. 10:00 Uhr; Sommertraining
  • Sonntag, 11.08. 10:00 Uhr; Sommertraining
  • Sonntag, 08.09. 10:00 Uhr; Sommertraining

Im September wird eine Einweisung für Aufsichten angeboten. Alle volljährigen Mitglieder sollten diese Einweisung besuchen. Nur so kann an regulären Trainingstagen immer eine Aufsicht gestellt werden.

  • Samstag, 14.09. 13:30 Uhr; Einweisung Aufsichten

Diese Nachricht wird laufend aktualisiert.

Bericht Gaumeisterschaften im Bogenschießen

Bericht Gaumeisterschaften im Bogenschießen

Am 12. Mai 2024 fanden die Gaumeisterschaften des BSSB Gau Oberfranken West im Bogenschießen auf dem Gelände des Auracher BC statt. Ausgerichtet wurden die Meisterschaften gemeinsam vom Auracher BC und der SG 1825 Mühlhausen.

Die SG 1608 nahm aufgrund terminlicher Umstände leider nur mit einem Schützen bei den Meisterschaften im Freien teil. Josef Heinzmann belegte in der Seniorenklasse auf 50 Meter einen hervorragenden 3. Platz. Mit 570 von 720 möglichen Ringen erzielte er ein außerordentlich gutes Ergebnis, welches in anderen Jahren zum Titel gereicht hätte.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner