‼️ Vorankündigung ‼️ 2.Bockwurstschießen 2024
Am Gründonnerstag fand das traditionelle Osteressen mit Siegerehrung Osterschießen der SG1608 Höchstadt/Aisch e.V. statt.
Beim Bogenschießen, Luftgewehr und Kleinkaliber 25/100 Meter konnten Osterhasen und Ostereier gewonnen werden.
Unser 2. Vorstand Richard Emrich leitete durch den Abend und das Küchenteam sorgte für die Verpflegung.Den Ausschank übernahm wie immer Herbert Zimmermann.
Unser Ehrenschützenmeister Albert Dresel hatte an diesem Tag Geburtstag und wurde mit einem Ständchen gefeiert. Er spendierte für alle anwesenden eine Runde Sekt.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderes Dankeschön an Andreas Vogel und Peter Kretschmann für die Durchführung, Betreuung und Auswertung des Osterschießen und an alle die für das gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Natürlich auch ein herzliches Dankeschön an unser Küchenteam.
„Ohne Ehrenamt geht es nicht! „
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Wir wünschen euch allen Frohe Ostern und schöne Feiertage!
🐰🥚🐣
Die Vorstandschaft
Am Samstag, den 23.03.2024 fand die Vereinsmeisterschaft „BDS Speed“ der Schützengilde 1608 Höchstadt e.V. statt.
Unter der Leitung von Christoph Kautnik waren 23 Starter in 10 Disziplinen für 75 geplanten Durchgänge gemeldet.
Leider gab es ein paar kurzfristige Absagen, sodass sich die Anzahl der Durchgänge etwas verringerte.
Geschossen wurde auf 25m von 8.30-16.30 Uhr
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! 🏆
Besonderen Dank an Christoph Kautnik für die Organisation und Leitung des Wettbewerbs, an seine Frau für den leckeren Kuchen, Jürgen Reusch für das Catering und für die Aufsichten/Zeitnehmer Andreas Vogel, Laszlo Ungvary, Thorsten Gabert und Schützenmeister Markus Winkler.
Die Vorstandschaft
Schützengilde 1608 Höchstadt a. d. Aisch e.V.
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2024
Am Samstag, den 2. März 2024, um 18:00 Uhr, findet im Schützenheim, Am Sportpark 5, unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Holger Weirowski
Top 2 Totengedenken
Top 3 Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
Top 4 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
Top 5 Jahresberichte der Sportleiter
– für Luftdruckwaffen
– für Kurzwaffen
– für Langwaffen
– für Bogen
– für die Jugend
– für Blasrohrschießen
Top 6 Bericht des Schatzmeisters
Top 7 Bericht der Kassenprüfer
Top 8 Entlastung des Schatzmeisters
Top 9 Entlastung der Vorstandschaft
Top 10 Ehrungen
Top 11 Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. sind hierzu herzlich eingeladen.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Auf Euer kommen freut sich
die Vorstandschaft
Am 09.03. bis 10.03.2024 (2 Tage, jeweils ganztägig) findet bei der SG 1608 Höchstadt eine Waffensachkunde (Schulung/Prüfung) für Sportschützen nach § 7 Waffengesetz statt.
Die Kosten belaufen sich inkl. Prüfgebühr und Munition auf 140€ und sind vor Ort zu bezahlen.
Infos und Anmeldungen unter:
www.sachkunde-franken.de/Sachkunde
Anmeldeformular ausfüllen, bei „Termin“ SG 1608 Höchstadt auswählen und abschicken.
Bei Rückfragen:
1.Vorstand
Holger Weirowski
Tel.: 0172 8131516
Die Vorstandschaft
!!! ACHTUNG !!!
Der Termin ist komplett ausgebucht!
Nächster Termin voraussichtlich im Juli 2024
Sobald der neue Termin steht, wird er hier bekannt gegeben.
Die Vorstandschaft
Am Samstag, den 30.12.2023 fand das traditionelle Silvesterschießen statt.
Dabei werden zwei Wettkämpfe auf 100 Meter ausgetragen.
10 Schützen stellten sich der Herausforderung.
Zum einen der Karl Weiße Pokal, bei dem mit einem Ordonanzgewehr ( offene Visierung) nach den Regularien des Stifter Karl Weiße geschossen wird.
Das besondere daran ist, dass mit 10 Schuss genau 88 Ringe auf einen DSB- Spiegel geschossen werden müssen.
Das gelang dieses Jahr nur Alexander Weigt und belegte damit den 1. Platz. Zweiter wurde mit 89 Ringen Manfred Kröner. Mit 86 Ringen kam Herbert Uebler auf den 3. Platz.
Der zweite Wettbewerb ist ein Wanderteller, gestiftet von unserem Ehrenschützenmeister Albert Dresel. Dabei werden drei Schuss mit dem Gewehr (ab kal. .22lfB, offene Visierung), liegend freihändig auf einem DSB- Spiegel abgegeben. Die höchste, gesamte Ringzahl gewinnt und darf sich auf den Teller eingravieren lassen. Dies gelang Werner Hofmann mit 27 Ringen, dicht gefolgt von Peter Kretschmann und Alexander Weigt mit jeweils 26 Ringen auf Platz zwei und drei.
Die Veranstaltung wurde noch mit Kaffee und Krapfen, gestiftet von Erika und Albert Dresel abgerundet.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Die Vorstandschaft