Am Freitag, den 23.08.2024 fand das traditionelle „Anschießen“ unserer Salutschützen statt.
Angeführt vom Spielmannszug Höchstadt ging es von der Feuerwehr Richtung Aischbrücke wo unter der Leitung unseres Ehrenschützenmeister Albert Dresel das Salutschießen durchgeführt wurde.
Die Kanone, bedient von Günther Kaiser, durfte natürlich nicht fehlen.
Anschließend ging es zum Festzelt, wo schon Plätze reserviert waren.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Salutschützen, dem Spielmannszug und der freiwilligen Feuerwehr Höchstadt für den reibungslosen Ablauf.
Für die 10m Luftdruck und 25m können alle geltenden Disziplinen geschossen werden. Bei Fragen dazu bitte an die Spartenleiter oder an den Schützenmeister wenden.
Im Sommer sind in der Regel Samstags keine Aufsichten verfügbar und daher kein regelmäßiges Training. Es gibt jedoch an folgenden Terminen die Möglichkeit vor allem für Neulinge mit Aufsicht und Übungsleiter an der Technik zu feilen.
Samstag, 27.07. 14:30 Uhr; Sommertraining
Sonntag, 04.08. 10:00 Uhr; Sommertraining
Sonntag, 11.08. 10:00 Uhr; Sommertraining
Sonntag, 08.09. 10:00 Uhr; Sommertraining
Im September wird eine Einweisung für Aufsichten angeboten. Alle volljährigen Mitglieder sollten diese Einweisung besuchen. Nur so kann an regulären Trainingstagen immer eine Aufsicht gestellt werden.
Die diesjährige BDS VM KW wurde am 20.7.24 in der Zeit von 09.00-16.00 Uhr durchgeführt mit anschliessender Siegerehrung um 16.30 Uhr.
Geschossen wurde durchgängig auf allen 5 Bahnen in 5 Disziplinen, von klassisch 9mm über .45 ACP, Revolver in verschiedenen Kalibern, freie Klasse Pistole mit Lichtpunkt und erstmalig auch Pistole Magnum.
Zur VM waren 26 Starter gemeldet die in 9 Durchgängen mit jeweils bis zu 5 Startern geschossen wurde.
Leider waren einige Teilnehmer krankheitsbedingt verhindert, hier gute Besserung an die Betroffenen.
Ein besonderer Dank geht erneut an die Aufsichten Thorsten Gabert, Laszlo Ungvary und Andreas Vogel die unermüdlich, trotz nahezu 30 Grad am Stand, ganztägig die Aufsicht gestellt haben und das Funktionspersonal zum Scheibentauchen und auszählen der Scheiben.
Ebenfalls ein besonderer Dank an Jürgen Reusch der uns zu Mittag wieder erstklassig mit Leberkäse und Pizzaleberkäse vom Aascher Metzger versorgt hat und an unsere Bäckerei Fumy für die Brötchen.
Erneut eine gelungene Veranstaltung, Dank ans Funktionspersonal und die Teilnehmer.
Verfasser: Christoph Kautnik
Im Namen aller Teilnehmer geht ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Planung der BDS VM KW an Christoph Kautnik.
Am 13.07-14.07.2024 fand in den Räumen der SG 1608 Hös. e.V. unter der Leitung von Martin Rager eine Waffensachkundeschulung nach §7 WaffG statt.
https://sachkunde-franken.de/
Unter seiner Leitung wurden die 10 Teilnehmer für die theoretische und praktische Prüfung intensiv vorbereitet.
Prüfungsausschuss: Wolfgang Rager, Martin Rager und Holger Weirowski.
Es haben alle Teilnehmer bestanden und einer sogar mit Null Fehler in der theoretischen Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch!
Für einen reibungslosen Ablauf und für das leibliche Wohl mit Kaffee, Getränken, Bratwurst, Schnitzel und Leberkäsbrötchen sorgten unser 1.Vorstand Holger Weirowski und Jürgen Reusch für die Küche.
Hallo Zusammen, Höchstadt startet eine Crowdfunding-Aktion für Renovierungen im Vereinsheim. Dazu braucht Hös. aber erstmal 25 „Fans“ zum Start! Erst danach kann jeder der möchte, ne Kleinigkeit spenden und die Bank legt noch was drauf! So wurde letztes Jahr der Luftstand renoviert!👍👍👍 Also bitte als Fan registrieren, ist OHNE jede Verpflichtung damit der Start gelingt. Gerne auch Zweitmitglieder aus Herzo!😉❤️ Grüße von Holger Weirowski 1. Vorstand SG Hös.
Am Samstag, den 08.06.2024 fand die traditionelle Königsproklamation/Königsschießen der SG 1608 Höchstadt e.V. statt.
Die Königin und die Könige vom Vorjahr, gaben nach einem Jahr Regentschaft ihr Amt an ihre Nachfolger ab.
Neue Jugendkönigin wurde Marie Housa. Zweite wurde Marlene Bock und der dritte Platz ging an Emil Housa. Bei den Damen wurde Erika Dresel Schützenkönigin. Den zweiten Platz erreichte Tanja Hilpert und dritte wurde Angelika Emrich. Als neuen Schützenkönig dürfen wir Jens Kröner gratulieren, gefolgt von Jürgen Reusch, der Vizekönig wurde. Der dritte Platz ging an Björn Schmitt.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Durch den Abend leiteten gekonnt und souverän unser Ehrenschützenmeister Albert Dresel und zweiter Vorstand Richard Emrich und nahmen die Ehrungen vor.
Mit Steaks, Grillbauch und Bratwürste vom Grill, von der Metzgerei Mönius, sorgte Jürgen Reusch für das leibliche Wohl. Die Brötchen/Weißbrot kamen von der Bäckerei Fumy. Herzlichen Dank an die zahlreichen Salatspenden, an unser Küchenteam, Herbert Zimmermann für den Ausschank, Peter Kretschmann für die Durchführung und Auswertung des Königsschießen und an alle, die an diesen gelungenen Abend beigetragen haben.
Am Samstag, den 01.06.2024 fand die BDS VM LW der Schützengilde 1608 Höchstadt/Aisch e.V. statt.
14 gemeldete Starter in 6 Disziplinen von 9mm über .223 bis .308. nahmen daran teil.
Geschossen wurde in 30min. Slots jeweils auf allen 5 Bahnen (50 und 100m) von 15.00 bis 18.00 Uhr. Bahn 1 war den Ü55 Teilnehmern vorbehalten da diese im sitzen schießen dürfen. Bahn 5 wurde mit 9mm auf 50m geschossen. Ein besonderer Dank geht wieder an Thorsten Gabert der durchgängig die Aufsicht und Standorganisation übernommen hatte. Ebenso ein besonderer Dank an Markus Winkler und Andreas Vogel die bei der Trefferauswertung unterstützt haben.
Alles in Allem wieder eine runde Sache und gut organisierte und gelungene Vereinsmeisterschaft.
Ein großes Dankeschön an alle, die für das gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
Die nächste BDS VM für Kurzwaffen steht am 20.7.24 von 09.00 bis ca. 16.00 Uhr an.