Einladung Weihnachtsfeier 2024

Am Tag der Weihnachtsfeier findet KEIN SCHIESSBETRIEB statt!

Am Tag der Weihnachtsfeier findet KEIN SCHIESSBETRIEB statt!
Am Sonntag, den 08.10.2023 wurde unter der Leitung von 1.Gausportleiter Oliver Lechner, Gau West Bezirk Oberfranken im BSSB bei der Schützengilde 1608 Höchstadt e.V. die Gaumeisterschaft in den Disziplinen:
Kk 100m (1.35)
Kk 100 Auflage (1.36)
25m Standardpistole (2.60)
(Alle Klassen) ausgetragen.
Um die 40 Starter konnten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Auch für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen oder heiße Wiener mit Kartoffelsalat/Brötchen war bestens gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für einen gelungenen Wettkampf.
Die Vorstandschaft












Die Schützengilde 1608 lud am Sonntag, den 24.09.2023 zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Das Interesse an den verschiedenen Schießständen war erfreulicherweise sehr hoch.
Geschossen wurde mit Luftgewehren / Luftpistolen sowie dem neuen RedDot Gewehr mit Rotpunktvisier am elektronischen 10m Stand, besonders geeignet für die Jugend ab 6 Jahren.
Am 25m Stand wurde mit Kleinkaliberpistolen / Revolver geschossen, am 100m Stand mit Kleinkalibergewehren mit Diopter oder Zielfernrohr.Im Außenbereich konnte man bei den Bogenschützen seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Ebenfalls wurde das Blasrohrschießen vorgestellt.
Zum Mittagstisch wurden Schäuferla und Kaiserfleisch mit Kloß und Sauerkraut angeboten. Nachmittags wurden den Gästen verschiedene Kuchen und Kaffee dargereicht.
Danke an alle Helfer*innen an den Ständen, für die zahlreichen Kuchen und Tortenspenden, an das Küchenteam mit Ausschank und allen, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.
Die Vorstandschaft
































Am 16.09. 2023 wurde unter der Leitung von Andreas Vogel der 25m Stand gereinigt.
Für die neun fleißigen, freiwilligen Helfer gab es Leberkäs und Pizzaleberkäs von der Metzgerei Mönius aus Aisch.
Vielen Dank für euren Einsatz!








Auch in diesem Jahr, nämlich am 19. August 2023, fand wieder ein Gaudischießen mit Grillfest bei den Bogenschützen statt.
Bereits im Vorfeld wurde der Bogenplatz hergerichtet, d.h. die Wiese gemäht, Unkraut beseitigt, Spinnweben entfernt und Laub gekehrt.
Außerdem wurden die Vorbereitungen zur Bespaßung von Jung und Alt getroffen, d.h. es wurden in Eigenregie (Sepp Heinzmann und Herbert Sucker) spezielle Scheiben gefertigt. Die Ziele zu treffen war nicht einfach und hat die belustigt, die gerade nicht geschossen haben.
Für Speis und Trank wurde gesorgt in Form von Grillfleisch, Bratwürsten, vielen Salaten, Brot und Dips. Eigenes Grillgut konnte ebenfalls mitgebracht werden.
Auch die im Lagerraum abgestellte Popcorn-Maschine wurde von unseren Kindern entstaubt, auf Funktionalität geprüft und am Ende konnte auch Popcorn gegessen werden.
Nach gemütlichem Beisammensein gab es für die ersten drei Plätze aus dem Gaudischießen Urkunden und es wurden noch ausstehende Urkunden aus den vergangenen Wettkämpfen der Bogenschützen verteilt. Letztendlich war das Fest mal wieder ein voller Erfolg, der allen viel Spaß gemacht hat.
Am nächsten Tag wurde wieder alles abgebaut und aufgeräumt, als hätte nichts stattgefunden.
Initiator und Verfasser:
Waltraud Dietsch








Die Salutschützen treffen sich am Freitag, 25.8.2023 um 18.00 Uhr bei der Höchstadter Feuerwehr.
Von dort geht es ca. 18.15Uhr hinter dem Spielmannszug weiter zur Aischbrücke.
Alle Salutschützen werden gebeten in den neuen weißen Polo’s & schwarze Hose oder schwarze Jeans zu erscheinen, insofern kein Polo vorhanden ist, kann auch das Hemd anziehen.
Das Kommando gibt unser Ehrenschützenmeister Albert Dresel.
Wer von den restlichen Mitgliedern Zeit und Lust hat, kann gerne im schwarzen Vereinspolo sich dem Festzug angliedern und mit laufen.
Der Schießbetrieb im Schützenverein entfällt am Freitag aufgrund des Altstadtfestes!

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
nach der super Resonanz und des ausgebuchten ersten Vortragsabend, wurde beschlossen noch dieses Jahr einen weiteren Vortrag zu organisieren. Daher möchten wir einladen, zum einem 2. Vortragsabend zum Thema Waffenrecht: Notwehr, Notstand und Nothilfe.
Wir haben Hr. Rechtsanwalt Segmüller aus Nürnberg für diesen 2. Abend wieder gewinnen können. Geplant ist ein Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde, in welcher Hr. Segmüller auf Fragen eingeht.
Auch dieses mal findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisjägerschaft Höchstadt im Vereinsheim statt, ebenso sind natürlich auch die Mitglieder der Kreisjägerschaft zu diesem Vortrag eingeladen.
Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Rene Barth an. Der Vortrag selbst ist kostenlos, lediglich die vorhanden Plätze sind limitiert. Für das leibliche Wohl ist auch dieses mal gesorgt.
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 4.10.2023 um 19.00Uhr im Vereinsheim der SG 1608 statt.
Anmeldung bitte per Mail an rene.barth@schuetzengilde-hoechstadt.de
Liebe Freunde und Mitglieder des Schützenvereins,
wenn Ihr uns Unterstützen möchtet bei der Umstellung des 10m Standes auf eine Elektronische Variante dann könnt Ihr das gerne tun. Wir haben in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank ein Crowdfunding gestartet.
Erreichen könnt ihr das Projekt über folgenden Link: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/www-schuetzengilde-hoechstadt-de
Bei Spenden ab 5 Euro, gibt die Bank nochmals 5 Euro hinzu. Ziel ist es 3.000 € einzusammeln, was circa die Hälfte der Kosten für die Umstellung abdecken würde.
Die Spendenphase läuft bis zum 17.8.2023. Sollte der Betrag bis dahin nicht zustande kommen, bucht die Bank eure Spende auf euer Konto zurück.
Wir sagen schon mal Danke, an all diejenigen die uns Unterstützen !
Die Vorstandschaft der Schützengilde 1608 Höchstadt